
Unfallversicherung und Sport: So sichern Sie sich richtig ab
Foto: Getty Images auf Unsplash+
Viele Kunden fragen mich: „Warum brauche ich eine private Unfallversicherung, wenn es doch die gesetzliche gibt?“
Die Antwort ist klar:
Die gesetzliche Unfallversicherung greift nur bei Arbeits- und Schulunfällen. Doch die meisten Unfälle passieren woanders – im Haushalt, beim Sport oder in der Freizeit.
👉 Laut Statistik des Kuratoriums für Verkehrssicherheit (KFV) waren im Jahr 2024 75 % aller Unfälle nicht durch die gesetzliche Unfallversicherung abgedeckt.

Bild-Quelle und Copyright © KFV (Kuratorium für Verkehrssicherheit)
Sportunfälle: Ein unterschätztes Risiko
Nach Haushaltsunfällen sind Freizeitunfälle die zweithäufigste Unfallursache. Besonders betroffen: Sportunfälle.
Viele denken, dass ihre private Unfallversicherung automatisch alle Sportarten abdeckt. Doch ein Blick in die Versicherungsbedingungen zeigt schnell, dass es erhebliche Unterschiede gibt.
Beispiel: Fußball
Die meisten Sportunfälle passieren beim Fußball – und hier wird es bei vielen Unfallversicherungen kompliziert:
Andere Anbieter schließen Unfälle ab einer bestimmten Spielklasse (z. B. ab der Landesliga) aus.
Wieder andere knüpfen den Schutz daran, ob Aufwandsentschädigungen oder Entgelte gezahlt werden. Schon ab etwa 5.000 Euro/Jahr kann die Unfallversicherung den Schutz ausschließen.
Ein Versicherer definiert die Grenze so: Kein Versicherungsschutz, wenn der überwiegende Teil des Einkommens – mindestens aber 1.100 € netto pro Monat – aus Fußball erzielt wird.
👉 Wer also bei einem Fußballverein spielt, sollte die Bedingungen seiner Unfallversicherung für Sport unbedingt prüfen.
Private Unfallversicherung und riskante Sportarten
Auch bei risikoreichen Sportarten (z. B. Motorsport, Klettern, Kampfsport, Extremsportarten) gilt:
Welche Sportarten als „riskant“ gelten, hängt stark vom Versicherer ab.
Ganz wichtig: Alle Fragen im Antrag vollständig und wahrheitsgemäß beantworten – nur so ist man wirklich abgesichert.
Fazit: Unfallversicherung Sport bewusst wählen
Eine private Unfallversicherung ist besonders für sportlich aktive Menschen sinnvoll – egal ob Sie Fußball spielen, regelmäßig joggen oder eine andere Sportart ausüben.
✅ Mein Tipp: Sprechen Sie mit Ihrem Versicherungsvermittler über Ihre sportlichen Aktivitäten. So lässt sich der passende Tarif finden, der auch Ihre Sportunfälle absichert.
Denn nur dann gilt: Gut geschützt – auch beim Sport.