für Unternehmen
KFZ-Haftpflicht-Versicherung
Die KFZ-Haftpflicht-Versicherung ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die mit dem versicherten Fahrzeug anderen Personen oder deren Eigentum zugefügt werden.
Sie übernimmt die Kosten für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Ohne diese Versicherung darf kein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen betrieben werden.
KFZ-Haftpflicht-Versicherung
Die KFZ-Haftpflicht-Versicherung ist in Österreich gesetzlich vorgeschrieben und deckt Schäden ab, die mit dem versicherten Fahrzeug anderen Personen oder deren Eigentum zugefügt werden.
Sie übernimmt die Kosten für Personenschäden, Sachschäden und Vermögensschäden bis zur vereinbarten Versicherungssumme.
Ohne diese Versicherung darf kein Fahrzeug auf öffentlichen Straßen betrieben werden.
KFZ-Teilkasko-Versicherung
Die KFZ-Teilkasko-Versicherung schützt das versicherte Fahrzeug vor Schäden, die durch äußere Einflüsse wie Naturgewalten, Diebstahl, Brand oder Glasbruch entstehen.
Sie deckt jedoch keine Schäden ab, die durch selbstverschuldete Unfälle verursacht werden.
Diese Versicherung ist eine gute Wahl für Fahrzeuge, bei denen eine Vollkasko-Versicherung nicht mehr wirtschaftlich ist.
KFZ-Vollkasko-Versicherung
Die KFZ-Vollkasko-Versicherung bietet umfassenden Schutz für das versicherte Fahrzeug.
Sie deckt nicht nur die Leistungen der Teilkasko ab, sondern auch Schäden am Fahrzeug, die durch selbstverschuldete Unfälle, Vandalismus oder Parkschäden entstehen.
Diese Versicherung ist besonders sinnvoll für neue oder hochwertige Fahrzeuge.
KFZ-Vollkasko-Versicherung
Die KFZ-Vollkasko-Versicherung bietet umfassenden Schutz für das versicherte Fahrzeug.
Sie deckt nicht nur die Leistungen der Teilkasko ab, sondern auch Schäden am Fahrzeug, die durch selbstverschuldete Unfälle, Vandalismus oder Parkschäden entstehen.
Diese Versicherung ist besonders sinnvoll für neue oder hochwertige Fahrzeuge.
KFZ-Rechtsschutz-Versicherung
Die KFZ-Rechtsschutz-Versicherung bietet umfassenden Schutz bei rechtlichen Auseinandersetzungen rund um das versicherte Fahrzeug.
Sie übernimmt die Kosten für Anwälte, Gerichtskosten und Sachverständige nach einem Verkehrsunfall oder wenn Streitigkeiten mit Werkstätten oder beim Fahrzeugkauf entstehen.
Diese Versicherung schützt auch bei Strafverfahren und bei Führerscheinentzug. Sie bietet die Möglichkeit, Recht durchzusetzen, ohne hohe finanzielle Risiken einzugehen.
Die KFZ-Rechtsschutz-Versicherung kann exklusiv für Fahrzeuge oder im Paket für den gesamten Privatbereich abgeschlossen werden.
Betriebshaftpflichtversicherung
Sie schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen Dritter, die aus betrieblichen Tätigkeiten entstehen.
Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Mitarbeiter, Produkte oder betriebliche Abläufe verursacht werden. Zusätzlich übernimmt sie auch die Prüfung der Haftungsfrage und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Besonders für Unternehmen mit Kundenkontakt, handwerklichen Tätigkeiten oder Produktionsprozessen ist diese Versicherung essenziell. Sie bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern schützt auch die Existenz des Unternehmens im Schadensfall.
Betriebshaftpflicht-Versicherung
Sie schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Schadensersatzansprüchen Dritter, die aus betrieblichen Tätigkeiten entstehen.
Sie deckt Personen-, Sach- und Vermögensschäden, die durch Mitarbeiter, Produkte oder betriebliche Abläufe verursacht werden. Zusätzlich übernimmt sie auch die Prüfung der Haftungsfrage und wehrt unberechtigte Ansprüche ab.
Besonders für Unternehmen mit Kundenkontakt, handwerklichen Tätigkeiten oder Produktionsprozessen ist diese Versicherung essenziell. Sie bietet nicht nur finanzielle Sicherheit, sondern schützt auch die Existenz des Unternehmens im Schadensfall.
Betriebsgebäude-Versicherung
Deckt Schäden an Betriebsgebäuden durch Feuer, Sturm, Hagel, Leitungswasser oder Naturkatastrophen ab.
Sie schützt die bauliche Substanz und ermöglicht eine rasche Wiederherstellung nach einem Schaden.
Betriebsinhaltsversicherung
Versichert das Inventar, Maschinen, Waren und Betriebseinrichtungen gegen Risiken wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm oder Leitungswasserschäden.
Betriebsinhalts-Versicherung
Versichert das Inventar, Maschinen, Waren und Betriebseinrichtungen gegen Risiken wie Feuer, Einbruchdiebstahl, Vandalismus, Sturm oder Leitungswasserschäden.
Maschinen-Versicherung
Bietet Schutz vor Schäden an technischen Anlagen und Maschinen durch Bedienungsfehler, Materialfehler oder andere unvorhergesehene Ereignisse.
Betriebsunterbrechungsversicherung
Deckt finanzielle Verluste ab, die entstehen, wenn der Betrieb nach einem Schadenereignis (z.B. Brand, Wasserschaden) vorübergehend stillsteht.
Betriebsunterbrechungs-Versicherung
Deckt finanzielle Verluste ab, die entstehen, wenn der Betrieb nach einem Schadenereignis (z.B. Brand, Wasserschaden) vorübergehend stillsteht.
Elektronik-
Versicherung
Deckt Schäden an elektronischen Geräten wie Computern, Servern und Kommunikationsanlagen durch Kurzschluss, Überspannung oder Bedienungsfehler ab.
Transportversicherung
Sichert Waren und Güter während des Transports gegen Verlust und Beschädigung ab, sei es auf dem eigenen Betriebsgelände oder unterwegs.
Transport-Versicherung
Sichert Waren und Güter während des Transports gegen Verlust und Beschädigung ab, sei es auf dem eigenen Betriebsgelände oder unterwegs.
Rechtsschutz-Versicherung
Die betriebliche Rechtsschutz-Versicherung schützt Unternehmen vor den finanziellen Folgen von Rechtsstreitigkeiten. Sie übernimmt Anwalts-, Gerichts- und Gutachterkosten sowie Kosten für Mediationsverfahren.
Abgedeckt sind unter anderem Bereiche wie Arbeitsrecht, Vertragsrecht, Schadenersatzforderungen oder Steuerrecht. Je nach Tarif können auch spezielle Risiken, wie z.B. der Strafrechtsschutz für Geschäftsführer oder Datenschutz-Rechtsschutz, eingeschlossen werden.
Besonders für kleine und mittlere Unternehmen ist diese Versicherung wichtig, da Rechtsstreitigkeiten schnell hohe Kosten verursachen können. Sie ermöglicht es Unternehmen, ihre rechtlichen Interessen ohne finanzielles Risiko durchzusetzen und trägt so zur langfristigen Absicherung des Betriebs bei.
D & O Versicherung (Directors and Officers Liability Insurance)
Die D&O-Versicherung schützt Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte vor den finanziellen Folgen von Vermögensschäden, die durch Fehler in ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen. Sie greift, wenn Führungskräfte wegen falscher Entscheidungen, (unwissentlicher) Pflichtverletzungen oder mangelnder Aufsicht persönlich haftbar gemacht werden.
Die Versicherung übernimmt Schadensersatzforderungen Dritter sowie die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren. Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bietet die D&O-Versicherung wichtige finanzielle Sicherheit und schützt das private Vermögen der Verantwortlichen.
Damit trägt sie dazu bei, dass Führungskräfte mutige, aber gut überlegte Entscheidungen treffen können, ohne Angst vor existenzbedrohenden Haftungsrisiken haben zu müssen.
D & O Versicherung (Directors and Officers Liability Insurance)
Die D&O-Versicherung schützt Geschäftsführer, Vorstände und leitende Angestellte vor den finanziellen Folgen von Vermögensschäden, die durch Fehler in ihrer beruflichen Tätigkeit entstehen. Sie greift, wenn Führungskräfte wegen falscher Entscheidungen, (unwissentlicher) Pflichtverletzungen oder mangelnder Aufsicht persönlich haftbar gemacht werden.
Die Versicherung übernimmt Schadensersatzforderungen Dritter sowie die Kosten für Anwälte und Gerichtsverfahren. Besonders in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten bietet die D&O-Versicherung wichtige finanzielle Sicherheit und schützt das private Vermögen der Verantwortlichen.
Damit trägt sie dazu bei, dass Führungskräfte mutige, aber gut überlegte Entscheidungen treffen können, ohne Angst vor existenzbedrohenden Haftungsrisiken haben zu müssen.
Cyber-Versicherung
Die betriebliche Cyberversicherung in Österreich bietet Unternehmen Schutz vor finanziellen Schäden, die durch Cyberangriffe, Datenverlust oder IT-Sicherheitsvorfälle entstehen.
Sie deckt Kosten für Datenwiederherstellung, IT-Forensik, Betriebsunterbrechung und Schadensersatzforderungen ab. Zusätzlich können auch Erpressungsgelder bei Cyber-Angriffen und die Kosten für
PR- und Krisenmanagement versichert werden, um Reputationsschäden zu minimieren.
Die Versicherung hilft nicht nur finanziell, sondern bietet oft auch präventive Maßnahmen wie Sicherheitsanalysen oder Schulungen für Mitarbeiter an. In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt ist die Cyberversicherung ein wichtiger Baustein, um das Unternehmen vor existenzbedrohenden Risiken im digitalen Raum zu schützen.
Copyright 2025. Versicherungscoach - Bauer e.U.. All Rights Reserved. Designed mit ❤️ vom WienerWebsiteWahnsinn